Farbverdünnung

Die Farbverdünnung ist ein vererbtes Merkmal, das mit Varianten im MLPH-Gen zusammenhängt, die eine Aufhellung oder Verdünnung der Fellfarbe bei Katzen verursachen, was zu Farben wie Grau oder Creme führt.

Definition

Dilute coat ist eine Aufhellung der Fellfarbe bei Katzen, bei der schwarze Farben grau und orange Farben cremefarben werden. Das betroffene Gen ist MLPH, das für das Melanophilin-Protein kodiert, das am Transport von Melanin in den Haarzellen beteiligt ist. Eine Mutation in diesem Gen kann eine anormale Verteilung des Melanins verursachen, was zu einer Verdünnung der Farbe führt.

Genetische Grundlage

Das d-Allel ist für die verdünnte Fellfarbe verantwortlich und besteht aus einer c.83del-Deletion im MLPH-Gen. Die Variante wird autosomal rezessiv vererbt, so dass zwei Kopien der Variante erforderlich sind, um eine dunklere Fellfärbung zu erhalten. Das Vorhandensein einer einzigen Kopie würde nicht zur Ausprägung des oben genannten Phänotyps führen, kann aber mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % an die Katzennachkommen weitergegeben werden.

Andere relevante Informationen

Obwohl es sich um eine Mutation handelt, die auf den ersten Blick unerwünscht erscheinen mag, ist diese Variante, die das dünne Fell verursacht, bei einigen Katzenrassen, wie der Russisch Blau und der Chartreux, ein erwünschtes Merkmal.

Literaturverzeichnis

Kennst du immer noch nicht die wahre Natur deiner Katze?

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der DNA Ihres Haustieres mit unseren beiden Produktreihen.

starter

Rassen + Physische Eigenschaften

Kaufen
advanced

Gesundheit + Rassen + Physikalische Eigenschaften

Kaufen
Erhalte 10% Rabatt beim Kauf von zwei oder mehr Kits des gleichen Produkts.
Kaufen