Der Dobermann Pinscher ist eine aus Deutschland stammende Rasse. Sie sind bekannt für ihren schlanken, muskulösen Körperbau sowie für ihre Treue und Intelligenz. Dobermänner werden häufig als Wachhunde und Polizeihunde eingesetzt, eignen sich aber auch hervorragend als Familienhunde.
Allgemeine Angaben
Der Dobermann Pinscher ist eine mittelgroße bis große Hunderasse mit einem Gewicht von 35 bis 45 kg und einer Schulterhöhe von 61 bis 71 cm. Er hat eine Lebenserwartung von 10 bis 13 Jahren bei guter Pflege. Laut FCI gehört er zur Gruppe 2, zu der Hunde vom Typ Pinscher und Schnauzer, Molossoide, Sennenhunde und Schweizer Sennenhunde gehören.
Kurze Geschichte der Rasse
Der Dobermann Pinscher wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland von einem Steuereintreiber namens Louis Dobermann entwickelt, der auch das städtische Tierheim leitete. Dobermann wollte eine Rasse, die ihn bei seinen Streifzügen schützen sollte, und kreuzte mehrere Rassen, darunter den Deutschen Pinscher, den Rottweiler und den Weimaraner, um die Rasse zu schaffen, wobei er die Tatsache nutzte, dass er Zugang zu vielen verschiedenen Hunden hatte. Die genauen Kombinationen der Hunde wurden nicht aufgezeichnet, so dass sie aus Studien und Vermutungen stammen. Fünf Jahre nach dem Tod des Dobermanns gründete Otto Goeller den Nationalen Dobermann Pinscher Club und vollendete die Entwicklung der Rasse. 1911 wurde die Rasse offiziell von der FCI anerkannt und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten populär, wo sie vom United States Marine Corps als offizieller Kriegshund eingesetzt wurde. Heute wird der Dobermann Pinscher häufig als Wach-, Polizei- und Militärhund sowie als treuer und liebevoller Familienhund eingesetzt.
Merkmale der Rasse
Der Dobermann Pinscher ist eine elegante und athletische Rasse mit einem muskulösen Körper. Er hat einen langen und schmalen Kopf, mit einem charakteristischen Prognathismus und hängenden Ohren. Die Augen sind dunkel und durchdringend.
Sie haben kurzes, glattes Fell, das normalerweise in einer einzigen Schicht über den gesamten Körper verteilt ist. Die Fellfarbe kann schwarz, rot, blau oder rostfarben sein.
Der Dobermann ist bekannt für seine Loyalität und seinen Schutz gegenüber seinen Besitzern. Sie sind intelligent und sehr gut trainierbar, was sie ideal für verschiedene Aufgaben wie Polizeihunde und Militärhunde macht. Aufgrund des ursprünglichen Zuchtzwecks sind es Hunde mit einem stark entwickelten Schutzinstinkt, entschlossen und furchtlos, aber dank ihrer Intelligenz sind sie nicht zu Aggressionen geneigt, ohne die Erlaubnis ihrer Besitzer. Sie sind auch liebevoll und verspielt mit ihrer Familie, können aber misstrauisch gegenüber Fremden sein.
Häufige Krankheiten
Wie alle Hunderassen ist auch der Dobermann Pinscher anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Rasse gehören die Wobbler-Krankheit, die dilatative Kardiomyopathie, die von-Willebrand-Krankheit, die Autoimmunthyreoiditis, die Schilddrüsenunterfunktion und die Hüftdysplasie. Zusätzlich zu den oben genannten Erkrankungen empfiehlt das OFA (Orthopaedic Foundation for Animals) Canine Health Information Centre (CHIC) eine erweiterte Herzuntersuchung.
Do you still not know the true nature of your dog?
Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der DNA Ihres Haustieres mit unseren beiden Produktreihen.