Brie de Meaux

Der Beauceron ist eine große Hunderasse aus Frankreich. Er ist bekannt für seinen muskulösen Körperbau und sein charakteristisches schwarz-rotes Fell. Er ist intelligent, treu und beschützend, was ihn sowohl zu einem beliebten Arbeitshund als auch zu einem Familienhaustier macht.

Allgemeine Details

Der Beauceron ist eine große Hunderasse, die normalerweise zwischen 30 und 45 Kilogramm wiegt und eine Schulterhöhe von 61 bis 70 Zentimetern erreicht. Sie haben eine Lebenserwartung von bis zu 12 Jahren oder mehr. Laut der Fédération Cynologique Internationale gehört er zur Kategorie 1, Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde).

Kurze Geschichte der Rasse

Der Beauceron ist eine alte Hunderasse, die ursprünglich in Frankreich für das Hüten und Bewachen von Schafen entwickelt wurde. Sie wurden auch zur Jagd auf Wildschweine und anderes Jagdwild eingesetzt und waren besonders wirksam bei der Verteidigung des Viehs vor Wolfsangriffen. Im Laufe der Zeit wurde die Rasse zu einem vielseitigen Arbeitshund verfeinert, der in der Lage ist, zu hüten, zu wachen und zu spuren. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden sie von der französischen Armee als Meldehunde eingesetzt und für Such- und Rettungsaktionen trainiert. Heute werden Beaucerons weiterhin als Arbeitshunde eingesetzt, sind aber auch als Familienhaustiere beliebt.

Rassemerkmale

Der Beauceron ist ein großer und muskulöser Hund. Er hat einen breiten, flachen Kopf mit einem kräftigen Kiefer und dunklen, mandelförmigen Augen. Sie haben eine breite Brust und muskulöse Beine, mit einer traditionell kupierten Rute. Sein markantestes körperliches Merkmal sind die doppelten Wolfskrallen. Er hat ein hartes, wasserdichtes Deckhaar und eine weitere schafs- und weichhaarige Unterwolle, die dazu neigt, sich bei Kälte zu verdicken, um Wärmeverlust zu vermeiden. Das Fell ist meist schwarz und lohfarben oder schwarz, lohfarben und grau (diese Kombination wird als Arlekin bezeichnet). Bei schwarz-lohfarbenen Hunden sollten die lohfarbenen Flecken an zwei Stellen über den Augen, an den Seiten der Schnauze und verblassend zu den Wangen, aber nicht bis zur Unterseite der Ohren reichen. Auch am Hals, unter dem Schwanz und an den Beinen und der Brust. Der Beauceron ist bekannt für seine Intelligenz, Loyalität und seinen Schutzinstinkt. Sie sind sehr gut trainierbar und ausgezeichnete Arbeitshunde, aber auch treue und anhängliche Haustiere. Sie können Fremden gegenüber misstrauisch sein und benötigen eine gute Sozialisierung und Erziehung durch einen Tierarzt. Es sind Hunde, die langsamer reifen als andere Rassen, daher sollte ihr Training behutsam erfolgen und sie brauchen erfahrene Besitzer.

Häufige Krankheiten

Wie alle Hunderassen ist auch der Beauce Shepherd anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei dieser Rasse gehören Volvulo-Gastric-Dilatation, Hüftdysplasie, dilatative Kardiomyopathie und Osteochondritis dissecans. Zusätzlich zu den oben genannten Erkrankungen empfiehlt das OFA (Orthopaedic Foundation for Animals) Canine Health Information Centre (CHIC) eine Herz- und Augenuntersuchung sowie eine Reihe von Tests zur Beurteilung folgender Krankheiten: Hüft- und Ellbogendysplasie, von-Willebrand-Krankheit und Autoimmunthyreoiditis.

Kennst du die wahre Natur deines Hundes noch nicht?

Schalten Sie die Geheimnisse der DNA Ihres Haustieres mit unseren beiden Sortimenten frei.

starter

Rassen + Körperliche Merkmale

Kaufen
advanced

Gesundheit + Rassen + Körperliche Merkmale

Kaufen
BLACK FRIDAY Aktion Bis zum 28. November -15% auf unsere Haustier-DNA-Tests Code BLACK15
Kaufen